Der globale Agrarsektor steht vor neuen und komplexen Herausforderungen wie zunehmend volatilen Märkten, strengeren Nachhaltigkeitsrichtlinien und der fortschreitenden Digitalisierung. Herausforderungen, die auch ungarische Landwirte und Lohnunternehmer betreffen. „Ungarn gehört zu den Top 10 Getreideproduzenten in der Europäischen Union“, sagt Jan-Hendrik Mohr, CLAAS CEO. „Bei CLAAS haben wir das Potenzial des Landes früh erkannt und bereits vor Jahrzehnten mit dem Verkauf von Mähdreschern und anderen Landmaschinen in dieser Region begonnen, sowie vor 26 Jahren unseren Produktionsstandort für Mähdrescherschneidwerke in Törökszentmiklós gegründet und mehrere Joint Ventures mit ungarischen Lieferanten geschlossen. Mit unserem Generalimporteur AXIÁL Kft. haben wir seit dem Jahr 2000 Beratung, Vertrieb und Service konsequent professionalisiert und in vertrauensvoller und erfolgreicher Zusammenarbeit unser Portfolio erweitert. Der jetzige Zeitpunkt erscheint gübstig, die nächsten strategischen Schritte zu unternehmen, um ungarische Landwirte dabei zu unterstützen zukünftig noch produktiver, effizienter und nachhaltiger zu arbeiten.”